Bei W. wechselt die Fließrichtung der Ladungsträger (im Gegensatz zum Gleichstrom) in bestimmter Frequenz hin und her. Die Frequenz des W. gibt an, wie oft die Fließrichtung pro Sekunde wechselt. In der Hausstromversorgung geschieht das 50 mal pro Sekunde (50 Hertz).
Heizungs-Lexikon
Das Nachschlagewerk rund um das Thema Heizung.
Heizung & Tipps
Heizungskomponenten
Lüftungskomponenten
Bibliothek
Suche in Heizungs-Bibliothek
Kontakt:
Portal-Managment
Dipl-Ing. Alf Pfeffer
Buchenweg 3
39167 Irxleben