W. entsteht bei luftaustauscharmer Wetterlage (Inversion), so dass übermäßig angereicherte Luftschadstoffe nicht in höhere Luftschichten entweichen können. Dabei liegt eine wärmere Luftschicht über bodennaher Kaltluft, so dass der vertikale als auch der horizontale Austausch der Luftmassen behindert ist. Dieser Vorgang tritt vor allem in Ballungsgebieten auf.
Heizungs-Lexikon
Das Nachschlagewerk rund um das Thema Heizung.
Heizung & Tipps
Heizungskomponenten
Lüftungskomponenten
Bibliothek
Suche in Heizungs-Bibliothek
Kontakt:
Portal-Managment
Dipl-Ing. Alf Pfeffer
Buchenweg 3
39167 Irxleben